Der Einstein des Sex

EinsteindesSex02

 


29.11.2025, 18:00 Uhr
Filmmuseum Potsdam Marstall Breite Str. 1a, Kartentelefon: 0331 271 81 12 


Der Einstein des Sex
im Anschluss Peter


 

Rosa von Praunheim, Regisseur und Vorreiter der Schwulenbewegung in Deutschland, porträtiert den Sexualwissenschaftler Magnus Hirschfeld. Der Pionier auf seinem Gebiet setzte sich früh für die Vielfalt von Sexualitäten und Geschlecht ein, gründete 1919 das Institut für Sexualforschung in Berlin und erfuhr große internationale Anerkennung. In Richard Oswalds Film »Anders als die Andern« (1919) spielte er sich selbst und nahm Stellung gegen die Diskriminierung von Homosexuellen – ein politisches Ziel, das er seit langem verfolgte. Schon 1931 ging er – als jüdisch und schwul besonders gefährdet – ins Exil. 1933 wurde sein Institut von den Nationalsozialisten geplündert.

Mit seinem Film setzt Rosa von Praunheim dem mutigen Aktivisten und renommierten Wissenschaftler Magnus Hirschfeld ein würdiges Denkmal mit prominenter Besetzung. Das Biopic lässt das erste Drittel des 20. Jahrhunderts eindrücklich wieder auferstehen und macht die Repression queerer Menschen ebenso fühlbar wie die Aufbruchstimmung zur sexuellen Befreiung in den 1920er Jahren.

R: Rosa von Praunheim, D: Kai Schuhmann, Friedel Freiherr von Wangenheim, Ben Becker, D/NL 1999, 101‘
In Anwesenheit von Regisseur Rosa von Praunheim (angefragt)
Moderation: Dr. Johanne Hoppe (Filmhistorikerin und Kuratorin)

Drucken