26.01.23 - "Nelly & Nadine" Film und Gespräch
Verfasst von Redaktion. Veröffentlicht in § 175

Film und Filmgespräch "Nelly & Nadine" zum Gedenktag der Opfer des Nationalsozialismus (NS)
Donnerstag, 26. 01.2023, 19:00 Uhr
Filmmuseum Potsdam
Es ist für uns eine besondere Ehre, das die Gleichstellungsbeauftragte des Landes Brandenburg, Manuela Dörnenburg ein Grußwort
vor dem Film "Nelly & Nadine"halten wird.
Grußwort:
Manuela Dörnenburg, Gleichstellungsbeauftragte des Landss Brandenburg
Einführung:
Uwe Fröhlich, Katte e.V., Landeskoordinierungsstelle Queeres Brandenburg
Film "Nelly & Nadine"
Dokumentarfilm, 92 Minuten
Coproduktion, Schweden / Belgien / Norwegen 2022
Panorama, der BERLINALE 2022
Teddy Award – der Queere Filmpreis der Berlinale 2022
Nelly und Nadine lernen sich 1944 als Häftlinge im KZ Ravensbrück kennen.
Nach der Befreiung finden sie einander wieder und beginnen eine Beziehung, die eine Leben lang halten wird.
Nellys Enkelin begibt sich auf Spurensuche nach einer lesbischen Liebe, die von der Familie nie als solche benannt wurde.
«Dieser Film veranschaulicht die Notwendigkeit einer queeren Geschichte und eines queeren kollektiven Gedächtnisses zum Zweiten Weltkrieg, während er gleichzeitig den vergessenen Opfern und Überlebenden des Holocausts die lang benötigte Würdigung zukommen lässt. All diese wichtigen Bereiche abzudecken, würde sich für die meisten Filme als schwierig erweisen, aber mit ,Nelly & Nadine‘ und ihrer aussergewöhnlichen Liebe, die allen Widrigkeiten zum Trotz überlebt hat, bekommen wir diese Geschichte von Mut und Widerstandskraft, die mit Anmut erzählt wird und einen bleibenden Eindruck bei jedem Zuschauer hinterlässt.»
danach
Filmgespräch
mit
Dr. phil. Katja Baumgärtner,
forscht zur Erinnerung an die Schoa und die Verbrechen des Nationalsozialismus (NS)
Center for Advancenced Intenet Studies (CIAS) Bochum
und
Manuela Dörnenburg
Moderation: Uwe Fröhlich
Veranstalter und Kooperationspartner:
Katte e.V., Landeskoordinierungsstelle Queeres Brandenburg
Filmverleih Rise and Shine
Filmmuseum Potsdam
Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD)
Landesverband Berlin-Brandenburg e.V.
Gleichstellungsbeaauftragte des Landes Brandenburg, Manuela Dörnenburg
Gleichstellungsbeauftragte der Potsdamer Hochschulen
Studentenvertretungen der Potsdamer Hochschulen
Teddy Award – der Queere Filmpreis der Berlinale
Gern bei Nachfragen bitte anrufen oder eine Mail senden.
Uwe Fröhlich, Katte e.V., Landeskoordinierungsstelle Queeres Brandenburg,
T: 0170 6849975
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Drucken